Internationales Indoormeeting in München

Kurz nach dem Zieleinlauf gratuliert Judith Genck (rechts im Bild) Fabienne Kohlmann zu ihrer Deutschen Jahresbestzeit über 800m.Ganz links die mehrfache deutsche Juniorenmeisterin Christina Hering (2. Platz), die einen neuen Bayerischen Juniorenrekord aufstellte.
Teilnehmerrekord, ein Hallenweltrekord (Altersklasse W 45) im Stabhochsprung sowie ein Bayerischer Juniorenrekord und eine Deutsche Jahresbestleistungen über 800m waren die Eckdaten beim Internationalen Indoor Leichtathletikmeeting in München am vergangenen Wochenende.
Chiara Schuster und Judith Genck vertraten die Farben der LG Donau-Ries über 800m und konnten gegen internationale Konkurrenz wertvolle Erfahrung sammeln.
Der 800m- Lauf der Frauen war der mit Spannung erwartete Höhepunkt der Veranstaltung, waren doch drei amtierende Deutsche Meisterinnen über die Mittelstrecke am Start.
Judith wurde vom Veranstalter in den A-Lauf gesetzt, hatte aber das Pech, sich beim Einlaufen leicht zu verletzen. Obwohl die Physioabteilung der Stadtwerke München ihr einen professionellen Tapeverband anlegte, konnte sie ihr Leistungsvermögen nicht mehr abrufen und fand zu keiner Zeit ins Rennen. Mit 2:17,86 min kam sie auf den 6. Platz. Es siegte die Deutsche Meisterin Fabienne Kohlmann von der LG Gambach-Lohr mit der neuen deutschen Jahresbestzeit von 2:03,81min.
In ihrem ersten 800m- Lauf mit internationaler Beteiligung schlug sich auch Chiara Schuster achtbar, mit 2:24,50min steigerte sie erneut ihre Hallenbestzeit in dieser Saison.
Die große Teilnehmerzahl bei den südbayerischen Meisterschaften der U20 und U16 in München zeigt, dass mittlerweile die Hallenwettkämpfe in der Leichtathletik großen Anklang finden. So nutzten auch Athleten der LG Donau-Ries diese Meisterschaften, um Wettkampferfahrungen zu sammeln. Gut in Form zeigte sich wieder einmal Chiara Schuster. Sie übernahm über die 800m der U20 sofort die Führung und gewann den Lauf mit großem Vorsprung. Mit einer Zeit von 2:24,68min. konnte sie die Goldmedaille als südbayerische Meisterin entgegen nehmen. Auch Sarah Braun, die an diesem Tag in der höheren Altersklasse startete, ging über die gleiche Distanz couragiert ins Rennen. Rangeleien im Lauf meisterte sie gut und wurde mit 2:39,28min. zehnte. Georg Schiele schaffte es beim Kugelstoßen in den Endkampf und wurde mit persönlicher Bestleistung von 8,04m (4kg) achter. Bei Anna Kurnoth landete die 3kg Kugel bei 8,09m und erreichte ebenso persönliche Bestleistung. Zusätzlich standen für Georg Schiele und Anna Kurnoth noch der 60m Sprint und die 60m Hürden auf dem Programm. Beide platzierten sich hier im Mittelfeld.
Einzige Teilnehmer der LG Donau-Ries bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften Teil 2 in Fürth waren Chiara Schuster und Judith Genck. Die Mittelstrecklerinnen liefen die 400m bei der weiblichen Jugend A und standen beide im Endlauf. Judith hatte die undankbare Außenbahn und geriet beim Einwechseln auf die Innenbahn in eine kräftezehrende Rempelei, die ihr in der Endabrechnung wertvolle Zeit kostete. Mit 60,02 sec. kam sie aber noch auf das Treppchen und erreichte den dritten Platz.